Cecil D. Andrus

amerikanischer Politiker; Demokratische Partei; fr. Innenminister; fr. Gouverneur von Idaho

* 25. August 1931 Hood River/OR

† 24. August 2017 Boise/ID

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1982

vom 11. Januar 1982 , ergänzt um Meldungen bis KW 34/2017

Wirken

Cecil Dale Andrus wurde 1931 als Sohn eines Sägewerkarbeiters in Hood River (Oregon) geboren. In diesem waldreichen Staat verbrachte er auch seine Jugend. 1948 bis 1949 besuchte er die Staatsuniversität von Oregon, ging jedoch, bevor er einen Abschluss erreicht hatte, zur amerikanischen Marine. Unter anderem wurde er auch in Korea eingesetzt. Nach seiner Entlassung aus der Marine (1955) war er im Versicherungswesen in Idaho tätig und ging in die Politik. 1961 bis 1966 und 1969 bis 1970 war er Mitglied des Senats von Idaho, 1969 bis 1970 war er außerdem Generalmanager der Paul Revere Life Insurance Co. Ende 1970 wurde A. zum Gouverneur des Staates Idaho gewählt. In dieser Eigenschaft machte er sich einen besonderen Namen als Verfechter des Umweltschutzes. Er brachte u. a. ein Vorhaben zu Fall, das sein Vorgänger, ein ultra-konservativer Republikaner, lanciert hatte. Es handelte sich um die Gründung einer Abbaugesellschaft für Molybdän in der Region White-Clouds, die zu den landschaftlich schönsten Waldgebieten des Staates gehört und so als Erholungsgebiet erhalten ...